top of page

13.12.2024 Placa de base Planta Baja

13. Dez. 2024

 

Die Einschalung der Kellerdecke nimmt formen an.

WVEM5343.JPG
ISCA6513.JPG

18. Dez. 2024

 

ca. Zwei drittel der Bodenplatte sind nicht unterkellert. Die tragenden Pfeiler werden gezielt und ausgeklügelt mit dem Zeilen-fundament verankert.

Das Zeilenfundament weist einen Querschnitt von 40x40cm auf.

Bei den ersten Konstruktionspläne stellten wir fest das einige Pfeiler in der Mitte der Fenster geplant waren. Zu unserem Glück hatten wir das bei der Hinterfragung der Pläne bemerkt.

Schätzfrage:

Wie viel Tonnen Beton hat das Fundament?(ohne Kellerwände)

Vorab damit Ihr es für die Schätzung einfacher habt ein paar Eckdaten zum Fundament:

 

Keller
- Fläche:        61.57 qm
- Volumen:     24.63 m3

Nicht unterkellert
- Fläche:        37.50 qm
- Volumen:     15.00 m3

Terrasse
- Fläche:        16.57 qm
- Volumen:     6.63 m3

Total
- Fläche:        115.64 qm
- Volumen:     46.26 m3


 

Betonmasse:   

- ca. 106.00 Tonnen

LHGT5223.JPG
Vogelperspektive-_Casa_20241221-12h12m_LQ.JPG
Screenshot 2025-01-17 222954.png

10. Jan. 2025

 

Ich hatte gedacht das die Bodenplatte für das Erdgeschoss wie bei uns (CH) eine gegossen Betonplatte mit Armierungseisen ist.

 

Auf Mallorca werden hohle Sandsteinblöcke gesetzt geführt durch Armierungslatten.

Was kann der Grund sein?

- Wärmeisolation durch die Luftkammern?

- Statik?

- Einsparung von Beton welcher sicherlich

   vom Festland eingeschifft werden muss.

15. Jan. 2025

 

Der Bereich von Küche, Essen und Salon wurde betoniert - ca. Brutto 80m2,

Die Arbeiter des zweiten Teil wegen aufkommenden schlechten Wetter aufgeschoben werden.

FXPA1525.JPG
MICI1166.JPG

22. Jan. 2025

 

Der Meilenstein Bodenplatte ist erreicht... jupiii !!!

Als nächstes werden die Säulen für die Dachstatik erstellt und die Aussenmauern aufgezogen.

Bodenplatte_Wohnen_01.jpg
Bodenplatte_Gäste_01.jpg
bottom of page